Jeder Skatepark hat seine Stammgäste.
Manche stehen auf Kickflips, andere auf entspannte Bowl-Runs, und dann gibt es noch die, die eigentlich gar nicht hier sein sollten – unsere kleinen, pelzigen, nächtlichen Skatefreunde.
In den letzten Monaten hat der Verein immer wieder festgestellt, dass sich vor allem nachts tierische Gäste in den Bowl verirrt haben. Was für uns Skater ein Paradies aus Beton ist, wurde für sie zur Falle. Einmal in den Bowl gerutscht, gab es für unsere vierbeinigen Freunde kein Zurück mehr. Die Vereinsmitglieder fanden die überraschten, aber oft auch verstörten Besucher am Morgen und starteten regelmäßig spontane Rettungsaktionen. Leider gab es auch Fälle, in denen die Tiere verletzt wurden – und das konnte so nicht weitergehen!
Deshalb haben wir als Verein die Initiative ergriffen:
Mit eigenen Mitteln wurde ein Schutzzaun angeschafft und in Eigenregie installiert. Ab sofort ist der Bowl also kein unfreiwilliger Treffpunkt mehr für nachtaktive Parkbesucher, sondern bleibt das, was er sein soll – ein Spot für Skater, nicht für Schnüffler und Hoppelfreunde.
Natürlich war das Ganze kein Selbstläufer: Vom Kauf des Zauns über den Aufbau bis hin zum letzten Handgriff wurde alles ehrenamtlich von unseren Vereinsmitgliedern erledigt. Solche Aktionen zeigen, wie wichtig das Engagement der Community ist – nicht nur für den Erhalt unseres geliebten Skateparks, sondern auch für den Schutz der tierischen Nachbarschaft.
Ihr findet das gut?
Dann supportet unseren Verein! Denn nur durch freiwillige Arbeit und eure Unterstützung können wir unseren Park instand halten, verbessern und gleichzeitig für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Tier sorgen. Wer noch Gartenzwerge zu Hause hat und diesen eine neue Heimat schenken möchte ist herzlich aufgerufen den bei uns an den neuen zäun zu stellen.
Also: Keep skating, stay engaged – und vergesst nicht, den Tieren in eurer Umgebung auch mal eine Rampe zum Rauskommen zu bauen!