Skatepark Bonn

900 m² Skatefläche + Bowl, Pool und Miniramp

DrohnePark0822
skatepark-subculture-bonn-pool-miniramp-top-view
skatepark-subculture-bonn-flow-bowl-top-view
Drohne_IMG_1509
skatepark-subculture-bonn-street-area-top-view
Skatepark Bonn
Skatepark Bonn
Skatepark Bonn
Skatepark Bonn
Skatepark Bonn
Skatepark Bonn
Skatepark Bonn
Drohne_IMG_1510
Previous
Next

Corona-Schutzmaßnahmen

Die Nutzung der Anlage ist nur unter Einhaltung der aufgeführten Maßnahmen gestattet.

1. Mitglieder des Vereins sind dazu berechtigt und aufgefordert die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen angemessen durchzusetzen. Dessen Anweisungen ist unbedingt Folge zu leisten. Nichtbefolgen der Corona-Schutzmaßnahmen kann mit einem Platzverweis geahndet werden.

2. Der Skatepark kann von Mitgliedern aufgrund hoher Besucherzahlen temporär für weitere Besucher gesperrt werden. Hierzu ist gibt es keine Maximalanzahl, sondern diese muss angemessen eingeschätzt werden.

3. Nutzer müssen einen ausreichenden Abstand von 5m zu anderen Personen einhalten.

4. Es ist darauf zu achten, dass Nutzer auch beim aneinander Vorbeifahren, das Abstandsgebot nicht unterschreiten.

5. Die Personenanzahl, welche sich auf den „Tables“ aufhalten dürfen, ist demnach sehr begrenzt. Also bitte nicht auf den Tables verweilen.

6. Der Aufenthalt in Gruppen ist nicht gestattet.

7. Das Betreten des Gebäudes ist für unbefugte Mitglieder und dritte strengstens untersagt.

8. Zuschauer sind auf dem gesamten Gelände nicht zugelassen.

9. Bei Kindern bis 14 Jahren ist das Betreten der Sportanlage durch jeweils eine erwachsene Begleitperson zulässig.

10. Eingang und Ausgang sind durch Schilder gekennzeichnet und sind wie bezeichnet zu nutzen. Die Ein- und Ausgangsbereiche sind jederzeit freizuhalten.

11. Das verweilen im Skatepark ist nicht erlaubt, der Park darf lediglich zur Ausübung von Sport genutzt werden, eine Pause wird unbedingt außerhalb des Geländes gemacht. Trinken ist natürlich erlaubt.

12. Es herrscht ein absolutes Alkoholverbot auf dem gesamten Gelände.

Sollten die Corona-Schutzmaßnahmen in Gänze nicht eingehalten werden kann dies zu einer erneuten Schließung führen!

Bleibt gesund und habt viel Spaß
SuBCulture Bonn e.V.

 

Öffnungszeiten

Aufgrund von Veranstaltungen kann es zu abweichenden Öffnungszeiten kommen. Bitte informiert euch auf Facebook und Instagram ob abweichende Öffnungszeiten geplant sind.

Montag: 12 - 20 Uhr (Scooter bis 18 Uhr)
Dienstag: 12 - 20 Uhr (Scooter bis 18 Uhr)
Mittwoch: 12 - 20 Uhr (keine Scooter)
Donnerstag: 12 - 20 Uhr (Scooter bis 18 Uhr)
Freitag: 12 - 18 Uhr (keine Scooter)
Freitag: 18 - 22 Uhr (nur Vereinsmitglieder)

Samstag: 14 - 20 Uhr (Scooter bis 18 Uhr)
Sonntag: 14 - 20 Uhr (Scooter bis 18 Uhr)

Anfahrt Skatepark Bonn

Parkregeln

  • Mindestalter 8 Jahre
  • Es wird empfohlen geeignete Schutzausrüstung zu tragen.
  • Helmpflicht bis 16 Jahre
  • Die Nutzungsbestimmungen des öffentlichen Skateparks sehen eine Nutzung ausschließlich durch folgende Sportgeräte vor, wir bitten dies zu respektieren:
    Skateboard, BMX (nur mit Kunststoffpegs), Blades (Stuntinlineskates), Stunt Scooter, Sportrollstühle (KEINE: Longboards, Inlineskates, Mellowboards, Fahrräder, Kickboards, Tretroller, Waveboards, Bobbycars oder sonstige Spielzeuge!)
  • Aus nachbarschaftsschutzrechtlichen Gründen ist die Nutzung von Bluetooth-Boxen in jeglicher hinsicht nicht gestattet. Vielen Dank für euer Verständnis.
  • Das Fahren mehrerer Nutzer erfordert ein gewisses Können um die nötige Übersicht zu behalten sowie sich und andere nicht zu gefährden. Gerade beim gleichzeitigen Fahren ist es wichtig, die anderen Nutzer im Auge zu behalten. Anfänger können dies oft noch nicht und sollten daher nicht gleichzeitig mit anderen Nutzern fahren!
  • Wer nicht fährt, bzw. darauf wartet, dass er an der Reihe ist, sollte am Rand des Skateparks warten. Die Fahrfläche muss frei bleiben. Das gilt auch für Zuschauer.
  • Die Eltern und Erziehungsberechtigten sind in der Plicht ihre Kinder im Skatepark zu beaufsichtigen.
  • Bitte haltet den Skatepark sauber und werft den Müll bitte in die dafür vorgesehenen Mülleimer.
  • Bitte nehmt Rücksicht aufeinander, behandelt den Skatepark mit so viel Liebe wie Euer Zuhause und habt Spass.